Pollenallergien – effektiv, aber verträglich behandeln mit Akupunktur, spezieller Therapie oder Kräutern.
Juni 22, 2025Tuina – Chinesische manuelle Therapie
Juni 22, 2025Innere und äußere Störungen ganzheitlich beheben – damit Sie sich wohl fühlen!
Immer mehr Menschen leiden an Hautproblemen. Zu den Jahreszeitenwechseln stellen viele Erwachsene ebenso wie Kinder unangenehme, oft belastende Hautveränderungen, Rötungen oder Juckreiz fest. Sie bekommen eine oder mehrere Salben verschrieben, die dann oft ohne die erhoffte Wirkung bleiben.
Die vielfältigen möglichen Ursachen werden oftmals nicht berücksichtigt und können somit auch nicht behoben werden. Die Beschwerden führen als Folge häufig zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Leistungseinbußen.
Hautprobleme sind eine physische und psychische Belastung!
Ganzheitliche Behandlung
Die Behandlung von Hautkrankheiten und -beschwerden muss eine Kombination von innerer Regulation und äußerer Anwendung sein! Die verursachenden inneren Ursachen sind oft mit Mangelerscheinungen von Blut und anderen Körperflüssigkeiten verbunden, die mit Stress, Ärger und Sorgen einhergehen. Organschwächen wie Verdauungsstörungen, Allergien sind die Folge.In Kombination mit anderen Faktoren wie Wind, Hitze, Feuchtigkeit oder auch Trockenheit zeigt der Körper dann oft heftige Reaktionen wie z.B. Nervosität und Depressionen.
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Haut nicht nur äußerlich behandelt, hier werden alle schädigenden Faktoren berücksichtigt.
Innere und äußere Behandlung
Die Hauterkrankungen werden mit Akupunktur, Injektionsakupunktur oder Moxibustion behandelt. Kräuteranwendungen begleiten die Therapie innerlich und äußerlich: innerlich als Tee, mit Kräutern in Form von Waschungen, spezielle Salben oder Feuchten Pachungen als äußerliche unterstützung für die Anwendungen. Ebenso wichtig ist die Lebensmittel-Beratung, ganz besonders für Schwangere und Stillende.
Beschwerdefreiheit und Wohlbefinden sind das Behandlungsziel.