Tuina – Chinesische manuelle Therapie
Juni 22, 2025Rückenschmerzen wirkungsvoll behandeln
Juni 22, 2025Ziel dieser Therapie ist es, die Progression chronischer Erkrankungen zu stoppen und eine Regeneration betroffenen Gewebes zu erreichen. Da es sich bei diesen Augenkrankheiten meist um Netzhauterkrankungen oder Formen von Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen handelt, wirkt die Therapie äußerst positiv nicht nur auf die Augen selbst, sondern auch auf die übrigen Körperfunktionen.
Das Auge in der chinesischen Medizin
Jedes Sinnesorgan wird in der TCM hauptsächlich einem Organ zugeordnet: die Ohren „gehören“ zu den Nieren, die Nase zu den Lungen, der Mund zum Herzen und schließlich die Augen zur Leber bzw. zum Funktionskreis des Organs Leber. Viele Augenkrankheiten haben daher ihre Ursache in einer Störung der Leber. Eine besondere Rolle spielt auch die Energie der Nieren.
Bei progressiven Erkrankungen liegt auch dann schon ein Behandlungserfolg vor, wenn die fortschreitende Schädigung von Sehnerven oder Netzhaut gestoppt wird. Auch nach der Behandlung mit klassischen Therapien oder Operationen ist eine Verbesserung des Zustandes noch möglich.
Behandlungsablauf
Eine Augenakupunkturbehandlung besteht aus einer Doppelsitzung: 30 min Akupunktur, 1 Std. Pause, dann die zweite Sitzung. Akupunkturnadeln werden an bestimmte Punkte an Ohr, Hände, Füße und Stirn – nicht in die Augen! gesetzt und verbleiben dort 30 min.
Therapieablauf, Behandlungspaket
Woche 1: 5 Doppel-Behandlungen à 105 € (30 min., 1 Std. Pause, 30 min.)
Woche 2-5: 2 Doppel-Behandlungen
Woche 6-10: 2 Doppel-Behandlungen
Woche 11-18: 1 Doppel-Behandlung
Dieser Therapieumfang von 25-30 Terminen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Qualifikationen
- Expertin für Akupunktur (30 Jahre Berufspraxis)
- Tätigkeit als Dozentin an der TCM Universität Guangzhou (China) und sowohl an der Akademie als auch am Zentrum für NHV in München
- Mehrere Fachfortbildungen für Augenakupunktur in Köln, Bonn, München, und zuletzt in Guangzhou (China) im November 2006; noch mal in München im Oktober 2011