Wechseljahre-Begleitung – Ihre individuelle Therapie und Behandlung
Juni 22, 2025Hautkrankheiten, Irritierte Haut, Problemhaut – Behandlung und Medizinische Pflege
Juni 22, 2025Pollenallergien – allergischen Schnupfen oder chronische Atemwegsbeschwerden effektiv, aber verträglich behandeln mit Akupunktur, spezieller Therapie oder Kräutern.
Wir klären die Möglichkeiten individuell mit Ihnen ab. Die Behandlung richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen!
Damit Sie wieder ungetrübt genießen können.
Wer unter Heuschnupfen leidet, kann sich nicht uneingeschränkt über strahlendes Frühlingswetter und schöne Sommertage freuen. Zu heftig wird das Wohlbefinden durch eine laufende Nase, tränende Augen und Niesattacken beeinträchtigt. Die üblichen pharmazeutischen Produkte, die dann zur Anwendung kommen, belasten den Körper mit heftigen Inhaltsstoffen und deren Nebenwirkungen.
Wer seinen Körper nicht gerne mit der chemischen Keule quält, findet in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wirksame Alternativen die Ursache der quälenden Symptome zu mildern oder sogar zu beseitigen.
Wir möchten Ihnen dazu drei Therapie-Möglichkeiten vorstellen.
Kräuter-Pflaster-Therapie
(auch ohne Akupunktur wirksam)
Jedes Jahr bieten wir Ihnen im Hochsommer diese Therapie, für folgende Erkrankungen an: Heuschnupfen, Rhinitis, Asthma, Bronchitis, chronische Nebenhöhlen-entzündung, anhaltender Schnupfen.
Die Behandlung ist einfach. Auf verschiedene Akupunkturpunkte wird eine jeweils frisch zubereitete Kräuter-Rezeptur an drei bestimmten Tagen mit jeweils einer Woche Abstand aufgetragen und mit einem Pflaster befestigt. Nach einigen Stunden wird das Pflaster vom Patienten selbst entfernt. Bei Patienten mit empfindlicher Haut ist die Verwendung von trockenen Moxa-Kräuter-Pflastern besser geeignet. Diese Therapie ist nach den Lehren der TCM nur an speziellen, heißen Tagen des Jahres (nach den Regeln des chinesischen Kalenders bestimmt) von besonderer Wirksamkeit.
Die Kräutermischung wird durch die Akupunkturpunkte vom Körper resorbiert und wirkt direkt auf den Stoffwechsel. Die Funktionen der Organe werden harmonisiert.
Diese Methode war bei unseren Patienten in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich. Sie mildert von Jahr zu Jahr die Symptomatik Ihrer Allergie – auch ohne Akupunktur. Bei Kindern und Jugendlichen erweist sich die Therapie als besonders effektiv.
Die entsprechenden Termine ab Mitte Juli erfahren Sie etwa sechs Wochen vorher in unserer Praxis oder auf unserer Homepage.
Gesamtkosten: 54,- Euro
Akupunktur akut – Schnelle Hilfe bei lästigen Symptomen
Um möglichst kurzfristige und intensive Linderung in der aktuellen Zeit zu erreichen, sind etwa drei oder vier halbstündige Akupunktur-Behandlungen zu empfehlen, bei Bedarf auch in Kombination mit unseren bewährten Kräutern. Dadurch werden Ihre akuten Beschwerden reduziert oder beseitigt, indem die Körperfunktionen normalisiert werden. So können Sie auf die üblichen, symptom-unterdrückenden Arzneien verzichten.
Akupunktur in der symptom-freien Zeit – nachhaltig und intensiv wirksam
In der beschwerdefreien Zeit, nach Möglichkeit etwa drei Wochen bevor Sie mit Symptomen rechnen müssen, kommen Sie zu drei bis vier halbstündigen Behandlungen zu uns. Die Akupunktur bringt Ihr Immunsystem in ein stabiles Gleichgewicht und verhindert überschießende Abwehr-Reaktionen.
Dadurch bleiben Sie in der folgenden Pollen-Saison von den belastenden Symptomen ganz oder weitgehend verschont. Verstärkend oder alternativ kann für manche Patienten auch eine neuartige Kombination aus Akupunktur und Homöopathie in Erwägung gezogen werden (Meso-Therapie).